Skip to main content

Schreibtisch organisieren – Tipps für mehr Übersicht

Schreibtisch organisieren

Bist du auch so ein Mensch, für den die Ordnung im Chaos liegt? Ich auch. Doch Ordnung hat auch ihre Vorteile:

Arbeitsmaterial und Zubehör lassen sich schneller finden

Keine nervigen Gegenstände nerven beim Zocken oder Arbeiten

Kein Verlust von Batterien und anderen Kleinteilen

Die folgenen 5 Tipps machen aus deinem Schreibtisch einen Platz der Ordnung, wo alles seinen eigenen Platz hat.
Halt! Dir fehlt der passende Tisch, für deine Gamer Qualitäten? Keine Panik, wir haben für dich einen ausführlichen Ratgeber, wie du zu deinem perfekten Gaming Schreibtisch kommst.

 

Doch welcher Schreibtisch Typ bist du? Diese Frage klären wir zuerst.

Schreibtisch organisieren 21. Der organisierte Chaos-Tisch

Hier und da ein paar Stifte und Notizzettel, Batterien, leere Coladosen und Pizzaschachteln. Egal was, alles wird auf dem Schreibtisch gehortet, jedoch steckt ein System dahinter. Das Wichtigste ist hier, dass alles griffbereit sein muss. Für Außenstehende wirkt alles chaotisch, doch die Person selbst weiß, wo was liegt und das ist die Hauptsache.

 

Schreibtisch organisieren 2

2. Der kreative Chaos-Tisch

Poster, Fotos, Terminzettel und Aufkleber auf dem Schreibtisch und um ihn herum? Dann bist du der kreative Typ. Der kreative Typ möchte seinen Schreibtisch und das Design seines Tisches mitbestimmen und steht nicht auf 0815 Standardsachen.

 

Schreibtisch organisieren 2

3. Der Trophäen Schreibtisch

Der Schreibtisch und seine Arbeitsfläche ist wie eine Trophäe, stolz werden jegliches Equipment wie der selbst zusammengebaute PC oder die neuste Gaming Tastatur präsentiert. Am besten noch alles mit schönen LEDs beschmückt. Hier gilt das Motto – je auffälliger, desto besser.

 

Und hast du dich selbst wiedergefunden? Das waren natürlich nur Klischees, doch vielleicht hast du dich ja teilweise in einem bestimmten Typen wiedergefunden. Jetzt zeigen wir dir wie man, dass Schreibtisch organisieren angenehm gestalten kann und alles griffbereit liegt.

Dafür haben wir eine 5 Schritte Formel entworfen.

 

Schritt 1: Schreibtisch aufräumen

Um etwas neues zu schaffen, muss das Alte erst einmal verwinden. Du musst also Platz auf deiner Arbeitsfläche schaffen. Dabei stößt dubestimmt auf allerlei interessante Sachen. Verlorene Batterien oder ein altes Mousepad, man ahnt gar nicht, was bei einer solchen Aufräumaktion zum Vorschein kommt.

Wenn alles vom Tisch geräumt ist, nimm dir ein feuchtes Tuch und wisch deinen Tisch gründlich ab. Somit hast du den ersten Schritt gemeistert.

 

Schritt 2: Was brauch ich? Was kann weg?

Liegt jetzt eine Menge Kram vor dir?

Mache aus dem großen und unübersichtlichen Haufen drei Haufen:

Haufen a) Sachen, die ich noch brauche

Haufen b) Sachen, die weg können

Haufen c) Bin mir unsicher, wo die Sachen hin sollen

Haufen b) kannst du nehmen und direkt im Müll verschwinden lassen. Haufen a) kannst du in den verschiedenen Verstaumöglichkeiten deinesGamer Schreibtisches verstauen und hast die wichtigsten Sachen immer griffbereit. Die Sachen, die auf dem Haufen c) liegen solltest du dir in Ruhe anschauen und dann entscheiden, was du wirklich brauchst und was in den Müll kann.

Wenn alles Unwichtige von der Schreibtischunterlage verschwunden ist, was ist mit deinen Ab,- und Schubladen? Alles fein aufgeräumt oder herrscht hier Chaos?

Wenn Chaos herrscht, kannst du ähnlich wie mit deinem Schreibtisch vorgehen und Wichtiges von unwichtigen trennen. Jetzt hast du die wichtigsten beiden Schritte des Schreibtisch organisieren schon hinter dir. Jetzt geht es an die Feinarbeit.

 

Schritt 3: Detailliertes verstauen

Wenn alles freigeräumt ist, geht es wie gesagt an das Verstauen in Schubladen, Boxen oder Ablagen. Doch was soll wo hin?

Es muss ein Platz für Ersatzbatterien, Mousepads, Gamergrip und allerlei anderem Zubehör, sowie Papierkram sein. Damit in zwei Tagen nicht wieder alles im Chaos versunken ist, solltest du dir überlegen was in welche Ablage oder Schublade gehört. Zum Beispiel kannst du eine Ersatz,- Tastatur und Maus in eine Schublade räumen, Rechnungen in eine eigene und so weiter. Alles sollte seinen eigenen Platz haben und möglichst mit einem Handgriff erreichbar sein.

 

Schritt 4: Einen Papierkorb neben den Schreibtisch stellen

Durch das Platzieren eines Papierkorbs direkt neben dem Schreibtisch kannst du alles, was du nicht mehr brauchst, direkt und bequem im Müll verschwinden lassen. So kommst du gar nicht erst auf die Idee alles anzusammeln, sondern entfernst direkt alle störenden Sachen.
 

Schritt 5: Alle paar Tage den Schreibtisch aufräumen

Einen Schreibtisch organisieren zu können fällt nicht jedem leicht, deshalb sollte man sich wenigstens alle zwei oder drei Tage 10-20 Minuten Zeit nehmen und alles wegräumen, was stört oder beim Zocken ablenkt.

Gerade Essensreste, Teller, Gläser und leere Flaschen sollten eher jeden Tag weggeräumt werden. Wer möchte schon umgeschüttete Cola aufdeiner neuen Tastatur haben? Ebenso solltest du mindestens einmal die Woche deinen Schreibtisch abwischen. Besonders wenn dein Tisch aus Glas ist, denn Glastische neigen schnell dazu, eine schmierige Oberfläche zu bekommen.

 

Fazit – Schreibtisch organisieren

Wenn einmal Ordnung geschaffen ist, dann solltest du dafür sorgen das diese Ordnung bestehen bleibt und du nicht nach wenigen Tagen oder Wochen von vorne anfangen kannst. Ein aufgeräumter Schreibtisch sorgt nicht nur für ein besseres Wohlbefinden, sondern auch zu einem viel besseren Spielerlebnis.

Siehst du das Organisieren eines Schreibtisches ist doch gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie man es anstellen muss.

Wir haben für dich noch einmal alle wichtigen Punkte kurz und knapp zusammengefasst: