Skip to main content

Gaming PC Komponenten – diese dürfen nicht fehlen

Gerade Zocker brauchen einen Gamer PC mit ganz schön viel Power.

Wenn diese fehlt, macht das Spielen keinen Spaß und ist auf Dauer wirklich frustrierend. Damit die neusten Spieleklassiker ruckelfrei laufen und es nicht zu Wutausbrüchen kommt, zeigen wir worauf beim Kauf Acht gegeben werden muss.

Doch welche Komponenten müssen denn jetzt wirklich in einem echten Gamer PC stecken und was genau müssen sie leisten können?

kraftvolle Grafikkarte

schneller und leistungsstarker Prozessor

ein Gaming-Mainboard

den richtigen Speicher

gute und starke Kühlung

Das sind die wichtigsten Gaming PC Komponenten im Überblick, welche Komponenten nun im Vordergrund stehen soll und daher etwas mehr kosten soll, oder ob alle Komponenten auf dem gleichen Stand sein sollen, musst du dir vor dem Kauf überlegen.

Eine kraftvolle Grafikkarte mit ordentlich Power

Gaming PC Komponenten

Ohne eine richtige Grafikkarte ist jeder Gaming PC nutzlos. Denn mit einem schwarzen Bildschirm lässt es sich schlecht spielen. Egal ob GTA V oder Call of Duty, wenn die Grafikkarte nicht potent genug ist, dann lassen sich die neusten Spiele gar nicht erst starten. Wichtige Kriterien auf die du achten solltest sind die Anzahl der Recheneinheiten, Speichergröße, -typ und -anbindung. 2 bis 4 Gigabyte Grafikspeicher sollte eine starke Grafikarte heute schon haben, damit es nicht zu Enttäuschungen kommt wenn das Lieblingsspiel nicht gestartet werden kann. HErsteller welche gute Grafikarten auf dem Markt haben, sind AMD* und Nvidia*.

Schneller und leistungsstarker Prozessor

Gaming PC Komponenten

Ein weitere der Gaming PC Komponenten ist der Prozessor. Denn wenn du dir eine leistungsstarke CPU auswählst, dann nützt diese auch nichts ohne einen guten Prozessor. Wer möchte schon das die CPU den Prozessor ausbremst, oder andersrum? Die CPU ist sozusagen das Gehirn eines PCs, sie wird auch Rechenzentrum genannt. Als Gamer muss man hier jedoch kein Vermögen investieren, um eine gute Rechenleistung geboten zu bekommen. Modelle von AMD oder Skylake sind schon für circa 200 Euro zu haben. Somit bleibt mehr Geld für andere Gaming PC Komponenten.

Das Gaming-Mainboard

Gaming PC Komponenten

Eigentlich hat die Hauptplatine zwar keinen besonders großen Einfluss auf die Geschwindigkeit, jedoch kann der Unterschied schon einmal 10% in der Leistung ausmachen. Somit sollte hier auch eher auf ein qualitatives, anstatt auf ein mittelmäßiges Mainboard gesetzt werden. Zocker sollten darauf achten, dass ihr Mainboard mindestens zwei Anschlüsse der Version 3.0 mit PCI-Express-x16-Steckplätzen hat.

Warum das ganze?

So lässt sich später die Bildqualität ganz einfach durch eine zweite Grafikkarte erhöhen und das Tempo beim Spielen steigt hierdurch enorm. Der Datenaustausch zwischen Grafikkarte und Prozessor erfolgt bei der Version 3.0 mehr als doppelt so schnell.

Gamer Tisch Info SymbolAufgepasst: Je nachdem welcher Prozessor gekauft wird, ist ein passendes Mainboard mit dem richtigen CPU-Sockel wichtig! Informiere dich also welcher Sockel der passende ist, bevor du dich für einen Prozessor entscheidest.

Den richtigen Speicher wählen

Gaming PC Komponenten

Wenn du richtig auf Tempo setzten willst, dann ist eine SSD-Festplatte* einer der wichtigsten Gaming PC Komponenten auf dem Weg zum Powerboost. Hilfe die Kosten doch ein Vermögen?! Falsch gedacht. Mit gut 100€ ergattert man heutzutage schon ein super Modell mit 256 Gigabyte Speicher. Doch wohin mit dem guten Stück? In fast jedem otto normal PC findet sich Platz für den rasanten Flashspeicher. Damit der Turbo dann voll genutzt werden kann, müssen Spiele etc. auf der SSD-Festplatte installiert werden, Dateien wie Musik und Bilder gehören weiterhin auf die normale Festplatte.

Ein gute und starke Kühlung

Gaming PC Komponenten

Damit bei Voller Kraft nicht alles heiß läuft und der PC den Geist aufgibt muss eine gute Kühlung verbaut werden. Damit dies klappt, sind kleine Lüfter im PC verbaut, welche alle wichtigen Gaming PC Komponenten mit ausreichend Luft versorgt. Deshalb ist unbedingt zu beachten, dass beim Kauf eines Gehäuses oder Komplett-PCs genügend und vor allem leistungsstarke Lüfter verbaut sind. Wir raten dir für die optimale Kühlung eine Kombination aus drei Lüftern: einen seitlichen und je einen an der Ober – und Rückseite.

Gamer Tisch Info SymbolVorsicht: Achte darauf einen Lüfter mit möglichst großem Durchmesser zu kaufen. Je größer der Durchmesser desto ruhiger läuft der Kühler und umso weniger Störgeräusche entstehen. Störgeräusche können den Spielespaß ganz schön ruinieren!

Was kosten alle Gaming PC Komponenten?

Meistens ist man mit einem Selbstbau billiger dran als mit einem fertigen System. Komponenten wie Grafikkarte, Festplatte oder Prozessor sind im einzelnen billiger zu erwerben als im Komplettpaket. Der Zusammenbau ist jedoch sehr zeitintensiv und es ist nicht gesichert, das sich Soft- und Hardwear vertragen und es nicht zu Komplikationen kommt.

Rein aus finanzieller Sicht ist es Selbstbau meist billiger, allerdings sind Arbeitsstunden und mögliche Fehler oder Komplikationen nicht einberechnet. Alles in allem sind es unterm Strich dann ab 1200€ aufwärts für ein zusammengestelltes System.

Was kosten fertige Gaming PCs?

Fertige Gaming PC bekommt man ab 1000€, jedoch sind diese dann meist kein Profi Equipment. Sondern normale Gaming PCs, die zwar sehr leistungsstark sind, aber keine übermäßig gut Ausstattung besitzen. Die meisten normalen Spieler sind mit diesen Modellen jedoch mehr als gut bedient. Wer richtig Leistung und Geschwindigkeit möchte, muss schon etwas mehr Budget aufweisen. Für 1500 – 2500€ gibt es dann einen echten High-End-Gaming-PC.

Du hast schon einen super Gaming PC, dann schau doch mal ob du den passenden Gaming Schreibtisch findest.


Ähnliche Beiträge